3/27/2020

thumbnail

Bokeh einfangen - Bringen Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten auf dienächste Stufe.


Möchten Sie auf Ihren Fotos ein fantastisches Bokeh erstellen? Die Art von Bokeh, die absolut großartig aussieht?
Mach dir keine Sorgen.
Denn in diesem Bokeh-Tutorial geht es darum, das bestmögliche Bokeh zu erstellen. Ich werde Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie mit Bokeh wie diesem enden können:
Und - das Beste von allem - Sie brauchen dafür keine ausgefallene Ausrüstung.
Tauchen wir gleich ein.

Was ist Bokeh?

Das wichtigste zuerst:
Was ist eigentlich Bokeh?
Bokeh ist eine angenehme Unschärfe, die im Hintergrund einiger Fotos erscheint.
So was:
Technisch gesehen ist jede Hintergrundunschärfe Bokeh.
Es ist aber auch üblich, den Begriff zu verwenden Bokeh um sich auf Lichtpunkte zu beziehen, die in kreisförmige Formen verwandelt wurden. Ich spreche von Bildelementen wie diesen:
Denken Sie also daran Bokeh kann ein paar verschiedene Dinge bedeuten. Es kann sich auf die Hintergrundunschärfe selbst oder auf eine bestimmte Art von Hintergrundunschärfe beziehen.
Sinn ergeben?
Schauen wir uns nun an, wie Bokeh entsteht:

Wie Bokeh hergestellt wird

Bokeh wird produziert, wenn Ihr Kameraobjektiv macht Teile eines Bildes unscharf.
Ihr Hauptmotiv, der Bereich des Fotos, der scharf sein soll, kann also niemals Bokeh enthalten. Es ist nur etwas, das im unscharfen Vordergrund oder Hintergrund erscheinen kann.
Fast jedes Foto, das jemals aufgenommen wurde, enthält irgendeine Form von Bokeh, da es im Allgemeinen Bereiche eines Fotos gibt, die als „unscharf“ bezeichnet werden können. Aber es ist oft sehr schwierig, dieses Bokeh zu sehen! Tatsächlich ist das eigentliche Ziel nicht die Herstellung von Bokeh, sondern die Herstellung eines schönen Bokehs, das Ihr Foto verbessert.
Hier ist ein Foto mit einem schönen Hintergrund-Bokeh:
Und hier ist ein Bild mit einem gut aussehenden Bokeh im Vordergrund:
Jetzt wird jeder Punkt Bokeh technisch in Form Ihrer Kameraöffnung hergestellt. Deshalb erhalten Sie manchmal ein Bokeh, das wie ein Sechseck, ein Siebeneck oder ein Achteck aussieht:
Schauen Sie sich den oberen Rand des Fotos oben an. Sehen Sie die Achtecke?
Während geometrisches Bokeh ziemlich cool aussieht, ist Ihr Bokeh selten klar genug, um diesen Effekt zu erzielen.
(Um zu erfahren, wie diese Art von Bokeh-Effekt erzeugt wird, lesen Sie den Hinweis zu Glanzlichtern weiter unten in diesem Artikel.)
Die Größe und Qualität des Bokehs wird von Ihnen geändert Tiefenschärfe- Dies bezieht sich auf die Menge des Fotos, die scharf ist.
Ein Foto mit einer tiefen Schärfentiefe ist durchgehend scharf, hat jedoch sehr wenig (und sehr minderwertiges) Bokeh. Wie dieser:
Während ein Foto mit geringer Schärfentiefe nur einen Splitter im Fokus hat, aber viel höherwertiges Bokeh:
Und dieses Bokeh hilft dem Motiv, sich vom Hintergrund abzuheben.
Deshalb Porträtfotografen, Naturfotografen, und Sportfotografen streben oft danach, das beste Bokeh zu kreieren. Sie möchten, dass ihr Thema von der Seite verschwindet.
Landschaft Architekturfotografen hingegen möchten im Allgemeinen das gesamte Bild scharf halten. Bokeh ist für sie also nicht wichtig und sie sind bereit, eine tiefe Schärfentiefe zu verwenden, die Bokeh-Effekte im Grunde eliminiert.
In Verbindung stehender Beitrag: So verwischen Sie den Hintergrund Ihrer Porträts

Atemberaubendes Bokeh erfassen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt einige wichtige Schritte, die Sie unternehmen können, um ein schönes Bokeh zu erstellen.
Wenn Sie einem dieser Schritte folgen, erhalten Sie ein anständiges Bokeh. Wenn Sie allen vier zusammen folgen, sieht Ihr Bokeh aus Herrlich.

Schritt 1: Verwenden Sie eine große Blende für eine geringe Schärfentiefe

Wenn es darum geht, atemberaubendes Bokeh zu kreieren, Öffnung ist der König.
Sie sehen, die Blende bestimmt Ihre Schärfentiefe. Es gibt die Menge an Bokeh an, mit der Sie enden werden, und es beeinflusst auch die Qualität dieses Bokehs.
Nun, a große Blende wird in Form von niedrigen Blendenzahlen geschrieben, wie folgt: f / 1.2, f / 1.4, f / 1.8 usw. Für das beste Bokeh sollten Sie sich also bemühen, Ihre Blende niedrig zu halten. Ich würde nicht empfehlen, es über 1: 2,8 zu nehmen, wobei 1: 4 die absolut höchste Blendenzahl ist, die Sie für eine geringe Schärfentiefe einwählen können.
Beachten Sie, dass eine große Apertur für eine geringe Schärfentiefe sorgt und eine geringe Schärfentiefe eine sehr enge Fokusebene erzeugt.
Sie müssen Ihr Objektiv daher sorgfältig fokussieren, um sicherzustellen, dass Sie ein scharfes Foto erhalten.
Aber wenn du es schaffen kannst ...
… Sie werden den Bokeh-Effekt lieben.

Schritt 2: Erhöhen Sie den Abstand zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund

Die Verwendung einer großen Blende kann magisch wirken, reicht jedoch nicht immer aus, um ein atemberaubendes Bokeh zu erzeugen.
Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, den Bokeh-Effekt zu maximieren:
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Motiv und Hintergrund.
Ich spreche über den Abstand zwischen Ihrem Hauptmotiv (dem Schwerpunkt Ihres Fotos) und den Objekten hinter Ihrem Motiv (wie Bäume, eine Wand, ein Berg usw.).
Wenn Sie sicherstellen können, dass Ihr Motiv einen guten Abstand zum Hintergrund hat, wird der Bokeh-Effekt vergrößert, wodurch Sie einen wunderbaren Effekt erzielen.
Um dies zu erreichen, können Sie versuchen, sich Ihrem Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern: ducken Sie sich, gehen Sie nach links, rechts oder sogar auf die andere Seite. Denn wenn Sie Ihren Blickwinkel ändern, erhalten Sie unterschiedliche Hintergründe (und einer davon ist bestimmt ziemlich weit entfernt!).
Wenn Sie Porträts aufnehmen, können Sie Ihr Motiv außerdem jederzeit bitten, sich an einen Ort mit einem weiter entfernten Hintergrund zu bewegen.
Beachten Sie, dass Sie in Fällen, in denen Sie sich festgefahren fühlen, noch etwas tun können:
Anstatt den Abstand zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund zu vergrößern ...
…du kannst verringern die Entfernung zwischen Ihnen und Ihrem Motiv.
Mit anderen Worten, Sie können Ihrem Thema näher kommen. Dies hat den gleichen Effekt wie das Erhöhen des Abstandes zwischen Motiv und Hintergrund. Dies schränkt natürlich auch Ihre Kompositionsmöglichkeiten ein, indem Sie einen Teil Ihres Motivs abschneiden. Daher ist es oft besser, zuerst den Hintergrund zu ändern, bevor Sie eine engere Aufnahme machen.
Aber beide Methoden funktionieren - und Sie können beide Methoden vor Ort ausprobieren!

Schritt 3: Positionieren Sie Ihr Motiv vor Lichtpunkten

Das beste Bokeh kommt oft von kleinen Lichtpunkten, die unscharf gemacht werden.
So erhalten zum Beispiel Fotografen wunderschöne „Christmas Bokeh“ -Schüsse. So erhalten Sie auch ein schönes geometrisches Bokeh:
Daher ist es einfach, Bokeh wie im oben abgebildeten Beispiel zu erhalten. Sie müssen Ihr Motiv nur vor Lichtpunkten positionieren!
Diese Lichtpunkte können auf verschiedene Arten auftreten.
Zuerstkönnen Sie Lichtpunkte mit tatsächlichen Lichtern wie Weihnachtslichtern oder sogar Lichterketten erstellen.
Zweitefinden Sie spiegelnde Reflexionslichter, bei denen es sich um Lichtpunkte handelt, die von Objekten reflektiert werden. Oft werden Lichtflecken von glänzenden Dingen wie Glastieren, Autospiegeln und Metallkanten von Gebäuden reflektiert. Wenn diese Lichtpunkte in den Hintergrund Ihrer Fotos manövriert werden, entsteht ein wunderschönes Bokeh.
Drittefinden Sie spiegelnde gebrochene Highlights. Dies sind die Highlights, die kommen durch Objekte von hinten. Ich spreche von Sonnenlicht, das von der Rückseite von Bäumen kommt, wie folgt:
Gleiches gilt für diese Aufnahme:
Das Licht bewegt sich durch die Bäume, wird von den Blättern zerbrochen und verwandelt sich in ein wunderschönes Bokeh.
Abhängig von der Qualität des gesuchten Bokehs können Sie Ihre spezielle Methode zur Herstellung von Bokeh auswählen. Wenn Sie ein diskretes, sehr geometrisches Bokeh wünschen, verwenden Sie künstliches Licht oder Glanzlichter. Auf diese Weise erhalten Sie wunderschön aussehende Bokeh-Aufnahmen.
Und wenn Sie ein glatteres, cremigeres Bokeh wünschen, wählen Sie spiegelnde gebrochene Glanzlichter, die durch Objekte vom Himmel (oder eine andere Lichtquelle) kommen.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund glatt ist

Hier ist der letzte Schritt zur Erstellung eines wunderschönen Bokehs:
Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund so glatt wie möglich ist.
Damit spreche ich hauptsächlich Farbekeine Objekte. Zum Beispiel ist ein Hintergrund voller grüner Bäume in Ordnung. Aber ein Hintergrund mit einigen hellen Grüntönen, dann ein plötzlicher Übergang zu hellen Gelbtönen, dann ein Übergang zu hellen Rottönen…
… Wird nicht funktionieren.
Deshalb müssen Sie einen Hintergrund finden, der chromatisch konsistent ist. Etwas, das eine schöne Reihe von Grüntönen (wie ein Wald), eine schöne Reihe von Blautönen (wie ein Ozean) oder eine schöne Reihe von Weißtönen (wie eine Wand) ist.
Natürlich können Sie dort einige Glanzlichter haben. Oder du kannst haben Lichterketten, Weihnachtslichter oder eine andere Form von Lichtern ganz. Sie möchten jedoch, dass sich der Hauptteil des Hintergrunds durchgehend konsistent anfühlt.
Hier ist ein Beispiel dafür, was ich meine:
Sehen Sie, wie sich der Hintergrund anfühlt ... ruhig? Es gibt keine harten Übergänge.
(Hinweis: Während harte Übergänge am schlimmsten sind, sollten Sie wirklich versuchen, alle Übergänge zu vermeiden, es sei denn, sie werden sorgfältig verwaltet. Daher sind einfache, etwas solide Hintergründe am besten.)
Und aufgrund des konsistenten Hintergrunds sieht das Bokeh aus atemberaubend.

So erfassen Sie atemberaubendes Bokeh: Nächste Schritte

Sie sollten jetzt ein Gefühl dafür haben, wie Sie Bokeh auf Ihren Fotos am besten produzieren können.
Denken Sie nur an die vier Schritte, die ich Ihnen gegeben habe.
Und Ihre Fotos werden aussehen magisch.
In Verbindung stehender Beitrag: Die besten Bokeh-Objektive, um Ihren Fotos einen verträumten, verschwommenen Hintergrund zu verleihen
Wie erstelle ich das bestmögliche Bokeh?
Wenn Sie unglaubliches Bokeh produzieren möchten, sollten Sie einige grundlegende Schritte befolgen. Zunächst sollten Sie eine große Blende verwenden (im Bereich von 1: 1,2 bis 1: 4). Zweitens sollten Sie den Abstand zwischen Ihrem Motiv und dem Hintergrund maximieren (obwohl Sie auch näher an Ihr Motiv heranrücken können, was den gleichen Effekt hat). Drittens können Sie Ihr Motiv vor Lichtpunkten positionieren, die durch Reflexionen, den Himmel oder sogar künstliches Licht verursacht werden. Schließlich können Sie sicherstellen, dass der Hintergrund konsistent ist und keine plötzlichen Farbänderungen vorliegen.
Wie erstelle ich ein Weihnachtslicht-Bokeh?
Weihnachtslicht Bokeh ist ziemlich einfach zu machen und zu fotografieren. Wenn Sie ein Hauptmotiv mit Weihnachtslicht-Bokeh im Hintergrund fotografieren möchten, richten Sie die Szene mit den Weihnachtslichtern hinter Ihrem Hauptmotiv ein. Schalten Sie Ihre Kamera in den manuellen oder Blendenprioritätsmodus, wählen Sie eine große Blende und konzentrieren Sie sich dann auf Ihr Hauptmotiv (nicht auf die Weihnachtsbeleuchtung!). Wenn Sie eine Aufnahme von Weihnachtslicht-Bokeh alleine machen möchten, wählen Sie eine große Blende und fokussieren Sie mit Ihrem manuellen Fokusring absichtlich vor den Weihnachtslichtern. Je mehr Sie den Fokus verpassen, desto größer wird das Weihnachtslicht-Bokeh. Sie können also mit verschiedenen Effekten experimentieren. Sie können auch verschiedene Blenden ausprobieren, um stärkere oder schwächere Bokeh-Effekte zu erzielen.
Was ist Bokeh?
Bokeh bezieht sich auf zwei Dinge in der Fotografie. Erstens bezieht sich Bokeh auf einen verschwommenen Hintergrund, der durch Verwendung einer großen Apertur (und folglich einer geringen Schärfentiefe) erzeugt wird. Zweitens bezieht sich Bokeh auf Lichtpunkte, die geometrisch gerendert werden.
Wie spricht man den Begriff „Bokeh“ in der Fotografie aus?
Bokeh wird auf zwei Arten ausgesprochen: Bo-keh (das „Bo“ wie in Little Bo Peep und das „Keh“, das sich mit „Meh“ reimt) und „Bo-KAY“ (reimt sich mit „Okay“).
Benötigen Sie eine ausgefallene Kamera, um Bokeh zu erstellen?
Absolut nicht! Sie können Bokeh mit jedem Kameratyp erstellen (obwohl Sie viel mehr Schwierigkeiten haben, dies beispielsweise mit einem Smartphone im Vergleich zu einer DSLR- oder spiegellosen Kamera zu tun). Solange Sie die richtigen Techniken kennen, ist Bokeh mit fast jeder Ausrüstung möglich.

Subscribe by Email

Follow Updates Articles from This Blog via Email

No Comments

About

Powered by Blogger.