Haben Sie Schwierigkeiten, erstaunliche Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen? Möchten Sie unglaubliche Fotos machen, auch drinnen und nachts?
Mach dir keine Sorgen.
Da Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen häufig auftreten, gibt es einige einfache Lösungen, mit denen Sie auch in dunklen Situationen stets wunderschöne Fotos erhalten.
Bist du bereit für schöne Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen?
Tauchen wir gleich ein.
Hier ist ein Beispiel für ein Verwackeln der Kamera:
In diesem Fall wurde die Kamera absichtlich verwackelt. Ich habe meine Kamera mit der Welle bewegt, um einen künstlerischen Look zu kreieren. Verwacklungen sehen im Allgemeinen jedoch nicht gut aus und werden am besten vermieden.
Bewegungsunschärfe tritt dagegen auf, wenn sich Ihr Motiv bewegt, unabhängig davon, wie ruhig Ihre Kamera bleibt.
Hier ist ein Beispiel für Bewegungsunschärfe:
Beachten Sie, wie die Personen in der Aufnahme ein gespenstisches Aussehen haben. Das liegt daran, dass sie sich bewegten, als ich den Verschluss auslöste.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste spiegellose Kamera bei schwachem Licht
Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, dies zu bekämpfen (wie unten erläutert). Zunächst ist es jedoch wichtig, die Art des Verwackelns der Kamera zu verstehen.
Wenn Ihre Kamera ein Foto aufnimmt, ist der Sensor Licht von außen ausgesetzt. Die Zeitdauer, in der der Sensor belichtet wird, wird als bezeichnet Verschlusszeit. Die Verschlusszeit wird in Sekundenbruchteilen dargestellt.
Sie können eine sehr kurze Verschlusszeit haben, z. B. 1 / 2000s. Die Verschlusszeiten im Bereich von 1 / 2000s sind so kurz, dass Sie absolut keine Verwacklungen haben.
Sie können eine sehr lange Verschlusszeit verwenden, z. B. 1s (dh eine Sekunde). Mit einer Verschlusszeit von einer Sekunde ist ein Verwackeln der Kamera praktisch garantiert, da sich Ihre Hände beim Halten der Kamera geringfügig bewegen (es sei denn, Sie ergreifen absichtlich Maßnahmen, um Verwacklungen zu vermeiden).
Hier ist eine Aufnahme mit langer Verschlusszeit:
In diesem Artikel werde ich direkt auf Verwacklungen eingehen und Ihnen fünf hervorragende Möglichkeiten erläutern, wie Sie diese Verwacklungen reduzieren oder vollständig beseitigen können, damit Ihre Fotos gleichmäßig scharf sind.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste Low Light Kameras
Während das Verwackeln der Kamera aufgrund einer sich bewegenden Kamera auftritt, ist die Bewegungsunschärfe auf ein sich bewegendes Motiv zurückzuführen.
Und leider ist es viel schwieriger, Bewegungsunschärfe zu kontrollieren als Verwacklungen. Die einzige Möglichkeit, Bewegungsunschärfe zu vermeiden, besteht in der Verwendung einer hohen Verschlusszeit. Dies ist jedoch schwierig. Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, ist nicht genügend Licht vorhanden, um eine hohe Verschlusszeit zu erreichen, ohne einige Opfer zu bringen. Dies werde ich weiter unten erläutern.
Beachten Sie, dass Ihre Fotos unter beiden Bewegungsunschärfen leiden können und Kamera rütteln gleichzeitig. Es ist auch möglich, dass die Kamera verwackelt und keine Bewegungsunschärfe oder die Bewegungsunschärfe und nicht die Kamera verwackelt.
Es hängt alles von der Situation ab. Pass also gut auf und du wirst es gut machen.
Entweder können Sie Ihre Kamera und Ihr Objektiv so stabilisieren, dass es absolut nicht wackelt…
… Oder Sie können mit einer so hohen Verschlusszeit aufnehmen, dass das Verwackeln nicht spürbar ist.
Und genau das lernen Sie weiter unten.
Stabilisieren Sie Ihren Körper.
In der Tat empfehle ich Ihnen, Ihren Körper zu stabilisieren die ganze Zeitnicht nur, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren. Dies hält Ihre Schüsse scharf und gibt Ihnen eine allgemein höhere Torwartquote.
So stabilisieren Sie Ihren Körper:
Fassen Sie zunächst Ihre Kamera mit der rechten Hand an. Ihr Griff sollte ziemlich fest sein, und Ihr Zeigefinger sollte bequem auf dem Auslöser ruhen. Nehmen Sie die Linse mit der linken Handfläche in die Hand. Sie müssen nicht drücken, sondern legen Ihre Finger um die Linse.
Als nächstes bringen Sie die Kamera nahe an Ihr Gesicht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren, empfehle ich unbedingt, über den optischen Sucher zu fotografieren. Vermeiden Sie den Live View-Modus, der Sie häufig dazu zwingt, Ihre Kamera vor sich zu bewegen (was sehr instabil ist).
Drittens stecken Sie Ihre Ellbogen so ein, dass sie nahe an den Seiten Ihres Körpers liegen. Dies erhöht auch die Stabilität.
Viertens finden Sie etwas, an das Sie sich lehnen können. Ein Baum, eine Mauer, ein Auto, alles funktioniert gut. Der Schlüssel ist, ein festes Objekt zu verwenden, um sich selbst zu stabilisieren - und folglich Ihre Kamera! Wenn Sie nichts finden, an das Sie sich lehnen können, ist das in Ordnung. Sie können immer tief auf den Boden fallen, so dass Sie auf dem Bauch liegen. Wenn Sie dazu bereit sind, empfehle ich, sich flach auf den Boden zu legen und die Ellbogen gegen die Erde zu drücken.
Es mag ein bisschen peinlich sein, so gesehen zu werden, aber alle Probleme mit Verwacklungen sollten verschwinden!
Ich konnte diesen Asterschuss bei schlechten Lichtverhältnissen nur einfangen, indem ich mich gegen den Boden stabilisierte.
In Verbindung stehender Beitrag: So schießen Sie scharfe Porträts
Stative wurden entwickelt, um Verwacklungen zu reduzieren. Das ist der Grund, warum sie hergestellt werden, und es ist der Grund, warum professionelle Fotografen sie immer herumtragen, obwohl sie sich nach mehreren Stunden auf dem Feld schwer fühlen.
Wenn Sie es also ernst meinen, Verwacklungen vollständig zu beseitigen, dann a Stativ kann Ihre Antwort sein. Stative sind besonders wichtig für Landschaftsfotografen. Dies liegt daran, dass Landschaften eine extrem tiefe Schärfentiefe erfordern. Um dies zu erreichen, benötigen Sie eine entsprechend lange Verschlusszeit. Mit anderen Worten, Sie können bei schlechten Lichtverhältnissen keine weite, vollständig scharfe Landschaft aufnehmen - es sei denn, Sie haben ein Stativ.
Aber Vorsicht:
Es gibt viele Stative, die nicht wirklich stabil oder so schwer sind, dass es sich einfach nicht lohnt, sie herumzuschleppen. Die besten Stative bestehen in der Regel aus Kohlefaser, da sie sehr stabil und relativ leicht sind. Aber sie sind auch super teuer, so dass es ein Kompromiss ist.
Für diejenigen, die ein ultra-stabiles Stativ wünschen, aber nicht für ein hochwertiges Kohlefaser-Stativ bezahlen möchten, ist Aluminium das nächstbeste Material. Aluminium ist jedoch viel schwerer als Kohlefaser, sodass Sie nach einiger Zeit das Gewicht spüren.
In Verbindung stehender Beitrag: Die besten Anfängerstative, die Sie jetzt kaufen können
Plastikstative oder Stative unter 50 Dollar sind selten einen Blick wert. Sie neigen dazu, instabil und bruchanfällig zu sein.
Wenn es um Stative geht, bekommen Sie, wofür Sie bezahlen.
Also wähle mit Bedacht!
Apropos Landschaftsfotografie:
Und Vibrationen sind eine Ursache für Verwacklungen.
Dies gilt unabhängig davon, ob Sie ein Stativ verwenden. Ein Stativ kann Sie schließlich nicht vor internen Kameravibrationen bewahren!
Also, wenn Sie scharfes, schwaches Licht aufnehmen möchten Landschaftsfotos, insbesondere mit Bei einem Stativ müssen Sie diese Vibrationen beseitigen.
Sie können dies auf zwei Arten tun:
Zunächst können Sie einen Fernauslöser verwenden. Dadurch wird die Verbindung zur Kamera entweder über ein Kabel oder drahtlos hergestellt und Sie können den Auslöser drücken, ohne die Kamera zu berühren. Nur ein Fingertipp auf die Fernbedienung und der Kameraverschluss werden ausgelöst.
Zweitens können Sie den Selbstauslöser Ihrer Kamera verwenden. Sie können den Selbstauslöser über die Wählscheiben Ihrer Kamera einstellen. Grundsätzlich stellen Sie den Timer auf ein bestimmtes Intervall ein (normalerweise zwei Sekunden und zehn Sekunden). Wenn Sie dann den Auslöser drücken, beginnt die Kamera mit dem Countdown. Zwei Sekunden (oder zehn Sekunden) nach dem Drücken der Taste wird der Verschluss ausgelöst.
Und es wird scharf sein - denn die inneren Schwingungen sind verschwunden!
Ich habe einen Selbstauslöser verwendet, um dieses Stadtbildfoto bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen:
In Verbindung stehender Beitrag: Einfache Tipps für die Landschaftsfotografie
Das ist wahr. Nahezu jede Kamerafirma hat ihre eigene Form der Verhinderung von Verwacklungen:
Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist, dass das Objektiv oder die Kamera aus beweglichen Teilen besteht. Wenn sich das Kameragehäuse oder das Objektivgehäuse zu bewegen beginnt, bewegt sich die Elektronik im Gerät, um der Bewegung entgegenzuwirken. Und Sie erhalten scharfe Aufnahmen, selbst wenn Ihre Hände zittern, selbst wenn Sie eine lange Verschlusszeit verwenden.
Jetzt haben Canon und Nikon, die beiden größten Kamerahersteller, die in ihre Objektive integrierte Bildstabilisierung verwendet. Die In-Body-Bildstabilisierung von Kameras ist jedoch in letzter Zeit immer beliebter geworden und bereits in Nikons neuer spiegelloser Kamera-Reihe aufgetaucht (und Canon soll angeblich die In-Body-Bildstabilisierung in eine kommende DSLR aufnehmen).
Wenn Sie Verwacklungen vermeiden möchten, überprüfen Sie potenzielle Kameras und Objektive, bevor Sie einen Kauf tätigen. Suchen Sie nach Hinweisen auf eine Linsenstabilisierung oder eine Bildstabilisierung im Körper. Und wählen Sie dieses Gerät gegenüber der nicht stabilisierten Alternative.
Mit der besten Bildstabilisierungstechnologie können Sie Ihre Geräte bei erheblich kürzeren Verschlusszeiten in der Hand halten und trotzdem scharfe Aufnahmen machen.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste Objektive für Nachtaufnahmen
Verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit.
Denn je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto weniger Zeit benötigt die Kamera, um ein verschwommenes Foto aufzunehmen. Und wenn Ihre Verschlusszeit ausreichend kurz ist, sollten Sie in der Lage sein, Verwacklungen vollständig zu vermeiden.
Was zählt als ausreichend schnell?
Sichere Verschlusszeiten für die Handhaltung hängen vom Objektiv ab. Je größer das Objektiv, desto kürzer die entsprechende Verschlusszeit. Dies ist intuitiv sinnvoll, da größere Objektive schwerer still zu halten sind.
Ich empfehle die Verwendung der Wechselregel, um eine ungefähre Verschlusszeit für jedes Ihrer Objektive zu erhalten. Die reziproke Regel besagt, dass Sie die Brennweite Ihres Objektivs nehmen und deren Reziprok finden sollten. Dadurch erhalten Sie die Verschlusszeit, bei der Sie sicher halten können.
Für diejenigen, die lieber nicht an mathematische Begriffe wie denken wechselseitigNehmen Sie einfach Ihre Brennweite (z. B. 50 mm) und legen Sie eine darüber. Wenn Sie also ein 50-mm-Objektiv haben, fügen Sie ein Objektiv hinzu und erhalten 1/50. Daher die sichere Verschlusszeit für ein 50-mm-Objektiv: 1 / 50s.
Beachten Sie, dass erwartungsgemäß die erforderliche Verschlusszeit umso kürzer ist, je länger Ihre Brennweite ist. Wenn Sie ein massives 800-mm-Objektiv verwenden, benötigen Sie eine Verschlusszeit von 1 / 800s, um eine scharfe Aufnahme zu erzielen.
Beachten Sie auch, dass dies Untergrenzen sind. Sie benötigen also eine Verschlusszeit von mindestens 1 / 800s für einen scharfen 800mm Schuss.
Die gegenseitige Regel ist nicht perfekt. Wenn Ihr Objektiv für seine Brennweite ungewöhnlich schwer oder leicht ist oder wenn Ihre Hände ungewöhnlich ruhig oder instabil sind, müssen Sie die Regel anpassen.
Aber es sollte Ihnen eine gute Basis für die Aufnahme scharfer Aufnahmen geben.
In Verbindung stehender Beitrag: Acht großartige Objektive für die Nachtfotografie
Und ich gebe Ihnen alle Details unten:
Aber wie ist diese Verschlusszeit?
Leider hängt die perfekte Verschlusszeit von der Geschwindigkeit Ihres Motivs ab. Ein wandelnder Hund benötigt eine längere Verschlusszeit als ein Tauchfalke.
Aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Ich brauchte eine kürzere Verschlusszeit, um zu verhindern, dass diese Leute beim Gehen am Strand verschwimmen:
Leider gibt es ein großes Problem mit dieser Verschlusszeitspitze:
Je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto weniger Licht nimmt der Kamerasensor auf. Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, können Sie es sich nicht leisten, weniger Licht hereinzulassen. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Foto zu dunkel.
Oder es würde zu dunkel werden ...
… Wenn es diesen nächsten Tipp nicht gäbe:
Sie möchten nicht mit einem scharfen Bild hängen bleiben, sondern mit einem Bild, das so dunkel ist, dass Sie dessen Inhalt nicht sehen können.
Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, sollten Sie daher in Betracht ziehen, Ihre Leistung zu steigern ISO.
Sie sehen, ISO ist eine Kameraeinstellung, die bestimmt, wie lichtempfindlich der Sensor ist.
Ein niedriger ISO-Wert bedeutet, dass viel Licht benötigt wird, um ein helles Foto zu erzeugen.
Ein hoher ISO-Wert macht den Sensor jedoch extrem lichtempfindlich, sodass Sie nur wenig Licht benötigen, um ein helles Foto zu erstellen.
So reagieren Low-Light-Action-Fotografen auf Situationen mit begrenztem Licht:
Sie erhöhen die ISO.
Jetzt wird ISO durch runde Zahlen wie diese dargestellt: ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800 usw.
ISO 100 oder 200 sind gute Einstellungen für Aufnahmen bei Tageslicht. Wenn Sie jedoch nachts scharfe Fotos von sich bewegenden Motiven erhalten möchten, müssen Sie wahrscheinlich mit ISO 1600 und höher fotografieren.
Du solltest wissen:
Während ISO dunkle Fotos aufhellt und Sie mit kurzen Verschlusszeiten aufnehmen können, ist dies mit einem Kompromiss verbunden. Je höher Ihre ISO, desto mehr Rauschen (auch bekannt als Korn), die auf Ihrem Foto erscheint.
Deshalb sollten Sie Ihre ISO nur so stark erhöhen, wie Sie es benötigen, und niemals weiter gehen. Sie möchten ein helles Bild, ja - aber Sie möchten auch, dass es rauschfrei ist!
In Verbindung stehender Beitrag: Belichtungsdreieck (Verschlusszeit, Blende, ISO)
Verwenden Sie eine breite Öffnung.
Mit anderen Worten, wählen Sie eine Blende im Bereich von 1: 1,4 bis 1: 4.
Sie sehen, die Erweitern Sie Ihre BlendeJe mehr Licht auf den Kamerasensor trifft. Und je heller das Gesamtfoto.
Wenn Sie also eine Blende von 1: 2,8 verwenden, lassen Sie viel Licht herein. Dadurch können Sie mit einer kurzen Verschlusszeit aufnehmen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Eine Sache zu beachten:
Je breiter Ihre Blende, desto schmaler Ihre Tiefenschärfe.
Mit anderen Worten, wenn Sie die Blende vergrößern, wird der Hintergrund Ihrer Fotos unscharf:
Beachten Sie, wie die Hintergrund nimmt ein cremiges Aussehen an. So wirkt sich eine große Blende auf Ihre Fotos aus.
An einer großen Blende ist nichts auszusetzen. Es kann für künstlerische Zwecke nützlich sein. Außerdem ist es oft ein lohnender Kompromiss: Sie nehmen helle, scharfe Bilder auf und Ihr Hintergrund wird verschwommen.
Hier ist das Fazit:
Sie können scharfe Bilder aufnehmen, die schön und hell aussehen.
Haben Sie keine Angst davor, eine große Blende zu verwenden.
In Verbindung stehender Beitrag: Arbeiten mit Blendenpriorität
Sie wissen, wie man mit Verwacklungen umgeht.
Und Sie wissen, wie Sie Bewegungsunschärfe beseitigen können.
Also raus da und los schießen!
Mach dir keine Sorgen.
Da Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen häufig auftreten, gibt es einige einfache Lösungen, mit denen Sie auch in dunklen Situationen stets wunderschöne Fotos erhalten.
Bist du bereit für schöne Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen?
Tauchen wir gleich ein.
Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen: Standbilder im Vergleich zu sich bewegenden Motiven
Die Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen stellt Fotografen vor zwei einzigartige Herausforderungen:- Verwacklungen
- Bewegungsunschärfe
Hier ist ein Beispiel für ein Verwackeln der Kamera:
In diesem Fall wurde die Kamera absichtlich verwackelt. Ich habe meine Kamera mit der Welle bewegt, um einen künstlerischen Look zu kreieren. Verwacklungen sehen im Allgemeinen jedoch nicht gut aus und werden am besten vermieden.
Bewegungsunschärfe tritt dagegen auf, wenn sich Ihr Motiv bewegt, unabhängig davon, wie ruhig Ihre Kamera bleibt.
Hier ist ein Beispiel für Bewegungsunschärfe:
Beachten Sie, wie die Personen in der Aufnahme ein gespenstisches Aussehen haben. Das liegt daran, dass sie sich bewegten, als ich den Verschluss auslöste.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste spiegellose Kamera bei schwachem Licht
Verwacklungen
Verwacklungen der Kamera sind ein Problem für Fotografen aller Art. Wenn Sie ein Straßenfotograf, Actionfotograf, Landschaftsfotograf, Stilllebenfotograf, irgendein Fotograf - Sie müssen sich mit den Auswirkungen von Verwacklungen auseinandersetzen.Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, dies zu bekämpfen (wie unten erläutert). Zunächst ist es jedoch wichtig, die Art des Verwackelns der Kamera zu verstehen.
Wenn Ihre Kamera ein Foto aufnimmt, ist der Sensor Licht von außen ausgesetzt. Die Zeitdauer, in der der Sensor belichtet wird, wird als bezeichnet Verschlusszeit. Die Verschlusszeit wird in Sekundenbruchteilen dargestellt.
Sie können eine sehr kurze Verschlusszeit haben, z. B. 1 / 2000s. Die Verschlusszeiten im Bereich von 1 / 2000s sind so kurz, dass Sie absolut keine Verwacklungen haben.
Sie können eine sehr lange Verschlusszeit verwenden, z. B. 1s (dh eine Sekunde). Mit einer Verschlusszeit von einer Sekunde ist ein Verwackeln der Kamera praktisch garantiert, da sich Ihre Hände beim Halten der Kamera geringfügig bewegen (es sei denn, Sie ergreifen absichtlich Maßnahmen, um Verwacklungen zu vermeiden).
Hier ist eine Aufnahme mit langer Verschlusszeit:
In diesem Artikel werde ich direkt auf Verwacklungen eingehen und Ihnen fünf hervorragende Möglichkeiten erläutern, wie Sie diese Verwacklungen reduzieren oder vollständig beseitigen können, damit Ihre Fotos gleichmäßig scharf sind.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste Low Light Kameras
Bewegungsunschärfe
Bewegungsunschärfe ist die Ergänzung zum Verwackeln der Kamera.Während das Verwackeln der Kamera aufgrund einer sich bewegenden Kamera auftritt, ist die Bewegungsunschärfe auf ein sich bewegendes Motiv zurückzuführen.
Und leider ist es viel schwieriger, Bewegungsunschärfe zu kontrollieren als Verwacklungen. Die einzige Möglichkeit, Bewegungsunschärfe zu vermeiden, besteht in der Verwendung einer hohen Verschlusszeit. Dies ist jedoch schwierig. Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, ist nicht genügend Licht vorhanden, um eine hohe Verschlusszeit zu erreichen, ohne einige Opfer zu bringen. Dies werde ich weiter unten erläutern.
Beachten Sie, dass Ihre Fotos unter beiden Bewegungsunschärfen leiden können und Kamera rütteln gleichzeitig. Es ist auch möglich, dass die Kamera verwackelt und keine Bewegungsunschärfe oder die Bewegungsunschärfe und nicht die Kamera verwackelt.
Es hängt alles von der Situation ab. Pass also gut auf und du wirst es gut machen.
So verhindern Sie Verwacklungen bei schlechten Lichtverhältnissen: 5 Tipps
Es gibt zwei allgemeine Methoden, um Verwacklungen zu verhindern.Entweder können Sie Ihre Kamera und Ihr Objektiv so stabilisieren, dass es absolut nicht wackelt…
… Oder Sie können mit einer so hohen Verschlusszeit aufnehmen, dass das Verwackeln nicht spürbar ist.
Und genau das lernen Sie weiter unten.
1. Stabilisieren Sie Ihren Körper, um die schärfste Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen zu erstellen
Hier ist Ihr erster und wichtigster Tipp zur Beseitigung von Unschärfen aufgrund von Verwacklungen:Stabilisieren Sie Ihren Körper.
In der Tat empfehle ich Ihnen, Ihren Körper zu stabilisieren die ganze Zeitnicht nur, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren. Dies hält Ihre Schüsse scharf und gibt Ihnen eine allgemein höhere Torwartquote.
So stabilisieren Sie Ihren Körper:
Fassen Sie zunächst Ihre Kamera mit der rechten Hand an. Ihr Griff sollte ziemlich fest sein, und Ihr Zeigefinger sollte bequem auf dem Auslöser ruhen. Nehmen Sie die Linse mit der linken Handfläche in die Hand. Sie müssen nicht drücken, sondern legen Ihre Finger um die Linse.
Als nächstes bringen Sie die Kamera nahe an Ihr Gesicht. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren, empfehle ich unbedingt, über den optischen Sucher zu fotografieren. Vermeiden Sie den Live View-Modus, der Sie häufig dazu zwingt, Ihre Kamera vor sich zu bewegen (was sehr instabil ist).
Drittens stecken Sie Ihre Ellbogen so ein, dass sie nahe an den Seiten Ihres Körpers liegen. Dies erhöht auch die Stabilität.
Viertens finden Sie etwas, an das Sie sich lehnen können. Ein Baum, eine Mauer, ein Auto, alles funktioniert gut. Der Schlüssel ist, ein festes Objekt zu verwenden, um sich selbst zu stabilisieren - und folglich Ihre Kamera! Wenn Sie nichts finden, an das Sie sich lehnen können, ist das in Ordnung. Sie können immer tief auf den Boden fallen, so dass Sie auf dem Bauch liegen. Wenn Sie dazu bereit sind, empfehle ich, sich flach auf den Boden zu legen und die Ellbogen gegen die Erde zu drücken.
Es mag ein bisschen peinlich sein, so gesehen zu werden, aber alle Probleme mit Verwacklungen sollten verschwinden!
Ich konnte diesen Asterschuss bei schlechten Lichtverhältnissen nur einfangen, indem ich mich gegen den Boden stabilisierte.
In Verbindung stehender Beitrag: So schießen Sie scharfe Porträts
2. Verwenden Sie ein Stativ, um ein Verwackeln der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen zu vermeiden
Es ist eine ziemlich klare Lösung, aber es muss Folgendes erwähnt werden:Stative wurden entwickelt, um Verwacklungen zu reduzieren. Das ist der Grund, warum sie hergestellt werden, und es ist der Grund, warum professionelle Fotografen sie immer herumtragen, obwohl sie sich nach mehreren Stunden auf dem Feld schwer fühlen.
Wenn Sie es also ernst meinen, Verwacklungen vollständig zu beseitigen, dann a Stativ kann Ihre Antwort sein. Stative sind besonders wichtig für Landschaftsfotografen. Dies liegt daran, dass Landschaften eine extrem tiefe Schärfentiefe erfordern. Um dies zu erreichen, benötigen Sie eine entsprechend lange Verschlusszeit. Mit anderen Worten, Sie können bei schlechten Lichtverhältnissen keine weite, vollständig scharfe Landschaft aufnehmen - es sei denn, Sie haben ein Stativ.
Aber Vorsicht:
Es gibt viele Stative, die nicht wirklich stabil oder so schwer sind, dass es sich einfach nicht lohnt, sie herumzuschleppen. Die besten Stative bestehen in der Regel aus Kohlefaser, da sie sehr stabil und relativ leicht sind. Aber sie sind auch super teuer, so dass es ein Kompromiss ist.
Für diejenigen, die ein ultra-stabiles Stativ wünschen, aber nicht für ein hochwertiges Kohlefaser-Stativ bezahlen möchten, ist Aluminium das nächstbeste Material. Aluminium ist jedoch viel schwerer als Kohlefaser, sodass Sie nach einiger Zeit das Gewicht spüren.
In Verbindung stehender Beitrag: Die besten Anfängerstative, die Sie jetzt kaufen können
Plastikstative oder Stative unter 50 Dollar sind selten einen Blick wert. Sie neigen dazu, instabil und bruchanfällig zu sein.
Wenn es um Stative geht, bekommen Sie, wofür Sie bezahlen.
Also wähle mit Bedacht!
Apropos Landschaftsfotografie:
3. Verwenden Sie einen Fernauslöser oder einen Selbstauslöser, um scharfe Landschaftsaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu erhalten
Immer wenn Sie den Auslöser Ihrer Kamera drücken, verursachen Sie Vibrationen.Und Vibrationen sind eine Ursache für Verwacklungen.
Dies gilt unabhängig davon, ob Sie ein Stativ verwenden. Ein Stativ kann Sie schließlich nicht vor internen Kameravibrationen bewahren!
Also, wenn Sie scharfes, schwaches Licht aufnehmen möchten Landschaftsfotos, insbesondere mit Bei einem Stativ müssen Sie diese Vibrationen beseitigen.
Sie können dies auf zwei Arten tun:
Zunächst können Sie einen Fernauslöser verwenden. Dadurch wird die Verbindung zur Kamera entweder über ein Kabel oder drahtlos hergestellt und Sie können den Auslöser drücken, ohne die Kamera zu berühren. Nur ein Fingertipp auf die Fernbedienung und der Kameraverschluss werden ausgelöst.
Zweitens können Sie den Selbstauslöser Ihrer Kamera verwenden. Sie können den Selbstauslöser über die Wählscheiben Ihrer Kamera einstellen. Grundsätzlich stellen Sie den Timer auf ein bestimmtes Intervall ein (normalerweise zwei Sekunden und zehn Sekunden). Wenn Sie dann den Auslöser drücken, beginnt die Kamera mit dem Countdown. Zwei Sekunden (oder zehn Sekunden) nach dem Drücken der Taste wird der Verschluss ausgelöst.
Und es wird scharf sein - denn die inneren Schwingungen sind verschwunden!
Ich habe einen Selbstauslöser verwendet, um dieses Stadtbildfoto bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen:
In Verbindung stehender Beitrag: Einfache Tipps für die Landschaftsfotografie
4. Verwenden Sie eine Kamera oder ein Objektiv mit integrierter Bildstabilisierung
Wussten Sie, dass einige Kameraausrüstungen so gebaut sind, dass Verwacklungen vermieden werden?Das ist wahr. Nahezu jede Kamerafirma hat ihre eigene Form der Verhinderung von Verwacklungen:
- Kanon: Bildstabilisierung (IS)
- Nikon: Vibrationsreduzierung (VR)
- Tamron: Vibrationskompensation (VC)
- Sigma: Optische Stabilisierung (OS)
Die Art und Weise, wie es funktioniert, ist, dass das Objektiv oder die Kamera aus beweglichen Teilen besteht. Wenn sich das Kameragehäuse oder das Objektivgehäuse zu bewegen beginnt, bewegt sich die Elektronik im Gerät, um der Bewegung entgegenzuwirken. Und Sie erhalten scharfe Aufnahmen, selbst wenn Ihre Hände zittern, selbst wenn Sie eine lange Verschlusszeit verwenden.
Jetzt haben Canon und Nikon, die beiden größten Kamerahersteller, die in ihre Objektive integrierte Bildstabilisierung verwendet. Die In-Body-Bildstabilisierung von Kameras ist jedoch in letzter Zeit immer beliebter geworden und bereits in Nikons neuer spiegelloser Kamera-Reihe aufgetaucht (und Canon soll angeblich die In-Body-Bildstabilisierung in eine kommende DSLR aufnehmen).
Wenn Sie Verwacklungen vermeiden möchten, überprüfen Sie potenzielle Kameras und Objektive, bevor Sie einen Kauf tätigen. Suchen Sie nach Hinweisen auf eine Linsenstabilisierung oder eine Bildstabilisierung im Körper. Und wählen Sie dieses Gerät gegenüber der nicht stabilisierten Alternative.
Mit der besten Bildstabilisierungstechnologie können Sie Ihre Geräte bei erheblich kürzeren Verschlusszeiten in der Hand halten und trotzdem scharfe Aufnahmen machen.
In Verbindung stehender Beitrag: Beste Objektive für Nachtaufnahmen
5. Nehmen Sie mit einer kurzen Verschlusszeit auf, um Unschärfe bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu vermeiden
Hier ist Ihre letzte Möglichkeit, Verwacklungen bei Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu vermeiden:Verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit.
Denn je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto weniger Zeit benötigt die Kamera, um ein verschwommenes Foto aufzunehmen. Und wenn Ihre Verschlusszeit ausreichend kurz ist, sollten Sie in der Lage sein, Verwacklungen vollständig zu vermeiden.
Was zählt als ausreichend schnell?
Sichere Verschlusszeiten für die Handhaltung hängen vom Objektiv ab. Je größer das Objektiv, desto kürzer die entsprechende Verschlusszeit. Dies ist intuitiv sinnvoll, da größere Objektive schwerer still zu halten sind.
Ich empfehle die Verwendung der Wechselregel, um eine ungefähre Verschlusszeit für jedes Ihrer Objektive zu erhalten. Die reziproke Regel besagt, dass Sie die Brennweite Ihres Objektivs nehmen und deren Reziprok finden sollten. Dadurch erhalten Sie die Verschlusszeit, bei der Sie sicher halten können.
Für diejenigen, die lieber nicht an mathematische Begriffe wie denken wechselseitigNehmen Sie einfach Ihre Brennweite (z. B. 50 mm) und legen Sie eine darüber. Wenn Sie also ein 50-mm-Objektiv haben, fügen Sie ein Objektiv hinzu und erhalten 1/50. Daher die sichere Verschlusszeit für ein 50-mm-Objektiv: 1 / 50s.
Beachten Sie, dass erwartungsgemäß die erforderliche Verschlusszeit umso kürzer ist, je länger Ihre Brennweite ist. Wenn Sie ein massives 800-mm-Objektiv verwenden, benötigen Sie eine Verschlusszeit von 1 / 800s, um eine scharfe Aufnahme zu erzielen.
Beachten Sie auch, dass dies Untergrenzen sind. Sie benötigen also eine Verschlusszeit von mindestens 1 / 800s für einen scharfen 800mm Schuss.
Die gegenseitige Regel ist nicht perfekt. Wenn Ihr Objektiv für seine Brennweite ungewöhnlich schwer oder leicht ist oder wenn Ihre Hände ungewöhnlich ruhig oder instabil sind, müssen Sie die Regel anpassen.
Aber es sollte Ihnen eine gute Basis für die Aufnahme scharfer Aufnahmen geben.
In Verbindung stehender Beitrag: Acht großartige Objektive für die Nachtfotografie
So verhindern Sie Bewegungsunschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen: 3 Tipps
Wenn Sie Bewegungsunschärfe vermeiden möchten, stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung.Und ich gebe Ihnen alle Details unten:
1. Verwenden Sie die richtige Verschlusszeit für Ihre Motive
Wenn sich Ihre Motive bewegen, müssen Sie mit einer bestimmten Verschlusszeit aufnehmen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.Aber wie ist diese Verschlusszeit?
Leider hängt die perfekte Verschlusszeit von der Geschwindigkeit Ihres Motivs ab. Ein wandelnder Hund benötigt eine längere Verschlusszeit als ein Tauchfalke.
Aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:
- Gehende Menschen: 1 / 400s
- Laufende Leute: 1 / 800s
- Umziehende Autos: 1 / 1000s
- Fliegende Vögel: 1 / 1500s
Ich brauchte eine kürzere Verschlusszeit, um zu verhindern, dass diese Leute beim Gehen am Strand verschwimmen:
Leider gibt es ein großes Problem mit dieser Verschlusszeitspitze:
Je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto weniger Licht nimmt der Kamerasensor auf. Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, können Sie es sich nicht leisten, weniger Licht hereinzulassen. Wenn Sie dies tun, wird Ihr Foto zu dunkel.
Oder es würde zu dunkel werden ...
… Wenn es diesen nächsten Tipp nicht gäbe:
2. Verwenden Sie einen hohen ISO-Wert, um einer kurzen Verschlusszeit entgegenzuwirken
Wenn Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden, um Ihre Fotos scharf zu halten, benötigen Sie eine Methode, um Ihre Fotos heller zu machen.Sie möchten nicht mit einem scharfen Bild hängen bleiben, sondern mit einem Bild, das so dunkel ist, dass Sie dessen Inhalt nicht sehen können.
Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, sollten Sie daher in Betracht ziehen, Ihre Leistung zu steigern ISO.
Sie sehen, ISO ist eine Kameraeinstellung, die bestimmt, wie lichtempfindlich der Sensor ist.
Ein niedriger ISO-Wert bedeutet, dass viel Licht benötigt wird, um ein helles Foto zu erzeugen.
Ein hoher ISO-Wert macht den Sensor jedoch extrem lichtempfindlich, sodass Sie nur wenig Licht benötigen, um ein helles Foto zu erstellen.
So reagieren Low-Light-Action-Fotografen auf Situationen mit begrenztem Licht:
Sie erhöhen die ISO.
Jetzt wird ISO durch runde Zahlen wie diese dargestellt: ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800 usw.
ISO 100 oder 200 sind gute Einstellungen für Aufnahmen bei Tageslicht. Wenn Sie jedoch nachts scharfe Fotos von sich bewegenden Motiven erhalten möchten, müssen Sie wahrscheinlich mit ISO 1600 und höher fotografieren.
Du solltest wissen:
Während ISO dunkle Fotos aufhellt und Sie mit kurzen Verschlusszeiten aufnehmen können, ist dies mit einem Kompromiss verbunden. Je höher Ihre ISO, desto mehr Rauschen (auch bekannt als Korn), die auf Ihrem Foto erscheint.
Deshalb sollten Sie Ihre ISO nur so stark erhöhen, wie Sie es benötigen, und niemals weiter gehen. Sie möchten ein helles Bild, ja - aber Sie möchten auch, dass es rauschfrei ist!
In Verbindung stehender Beitrag: Belichtungsdreieck (Verschlusszeit, Blende, ISO)
3. Verwenden Sie eine große Blende, um schnelle Verschlusszeiten zu ermöglichen
Hier ist die letzte Möglichkeit, scharfe Bilder von sich bewegenden Motiven bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen:Verwenden Sie eine breite Öffnung.
Mit anderen Worten, wählen Sie eine Blende im Bereich von 1: 1,4 bis 1: 4.
Sie sehen, die Erweitern Sie Ihre BlendeJe mehr Licht auf den Kamerasensor trifft. Und je heller das Gesamtfoto.
Wenn Sie also eine Blende von 1: 2,8 verwenden, lassen Sie viel Licht herein. Dadurch können Sie mit einer kurzen Verschlusszeit aufnehmen, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
Eine Sache zu beachten:
Je breiter Ihre Blende, desto schmaler Ihre Tiefenschärfe.
Mit anderen Worten, wenn Sie die Blende vergrößern, wird der Hintergrund Ihrer Fotos unscharf:
Beachten Sie, wie die Hintergrund nimmt ein cremiges Aussehen an. So wirkt sich eine große Blende auf Ihre Fotos aus.
An einer großen Blende ist nichts auszusetzen. Es kann für künstlerische Zwecke nützlich sein. Außerdem ist es oft ein lohnender Kompromiss: Sie nehmen helle, scharfe Bilder auf und Ihr Hintergrund wird verschwommen.
Hier ist das Fazit:
Sie können scharfe Bilder aufnehmen, die schön und hell aussehen.
Haben Sie keine Angst davor, eine große Blende zu verwenden.
In Verbindung stehender Beitrag: Arbeiten mit Blendenpriorität
Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen: Nächste Schritte
Jetzt wissen Sie alles über Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.Sie wissen, wie man mit Verwacklungen umgeht.
Und Sie wissen, wie Sie Bewegungsunschärfe beseitigen können.
Also raus da und los schießen!
Häufig gestellte Fragen zur Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen (FAQs)
Wie mache ich scharfe Fotos von sich bewegenden Motiven bei schlechten Lichtverhältnissen?
Um scharfe Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen, müssen Sie eine kurze Verschlusszeit verwenden. Je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto dunkler erscheinen Ihre Fotos. Deshalb ist es wichtig, dass Sie eine große Blende oder einen hohen ISO-Wert verwenden, um die Auswirkungen der hohen Verschlusszeit auszugleichen.
Wie mache ich scharfe Fotos von stationären Motiven bei schlechten Lichtverhältnissen?
Um scharfe Fotos von stationären Motiven aufzunehmen, müssen Sie Verwacklungen vermeiden. Vermeiden Sie Verwacklungen, indem Sie Ihre Kamera vorsichtig halten, Ihre Ellbogen einstecken und Ihren Körper gegen den Boden stabilisieren. Sie können auch ein Stativ kaufen, wenn Sie Landschaftsfotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen möchten.
Benötige ich ein Stativ für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen?
Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen benötigen Sie kein Stativ. Es gibt andere Methoden zur Stabilisierung Ihrer Kamera (wie im Artikel beschrieben), und Sie können eine große Blende oder einen hohen ISO-Wert verwenden, um die Verschlusszeit zu verlängern. Wenn Sie jedoch Landschaften bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, ist ein Stativ unerlässlich.
Subscribe by Email
Follow Updates Articles from This Blog via Email
No Comments